Mit einer Gesamtlänge von 94,2 Kilometern kann man bei der Eifelquerbahn wahrlich nicht von einer kurzen Strecke reden. Die in Andernach von der linken Rheinschiene abzweigende Eifelquerbahn führt über Mendig und Mayen hinauf bis Kaisersesch, wo die Züge aktuell bei Streckenkilometer 42,6 enden. Bis 2012 bestand die Möglichkeit in die Schienenbusse in Richtung Gerolstein umzusteigen, wo die Eifelquerbahn auf die Eifelstrecke Trier – Köln trifft.
Diesen knapp 52 Kilometer langen Streckenabschnitt wollen wir in drei Etappen etwas näher betrachten. Den Anfang macht dabei der im Jahr 2008 für mehr als 2 Millionen Euro sanierte knapp 16 Kilometer lange Streckenabschnitt von Kaisersesch nach Ulmen.
Wer vom aktuellen Endhaltepunkt in Kaisersesch weiter in Richtung Ulmen reisen möchte, sollte genügend Zeit einplanen. Die Fahrt mit dem Bus dauert von hier aus insgesamt 1 Stunde und 42 Minuten, wohin gegen die Bahn für die Verbindung nur gut 16 Minuten benötigen würde.