• Die Eifelquerbahn Andernach - Kaisersesch - Gerolstein

Herzlich willkommen beim Eifelquerbahn e. V.

Als Verein setzen wir uns für die Reaktivierung des im Februar 2021 stillgelegten Streckenabschnitts Kaisersesch – Ulmen – Daun – Gerolstein der Eifelquerbahn ein.

Aktuelle Pressemeldungen

, , ,

Rückblick: 14. Januar 2022

Ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli 2021 begannen in Kaisersesch die Überführungsfahrten zur Bergung mehrerer in Gerolstein gestrandeter Fahrzeuge über die Eifelquerbahn. Die erst im Februar 2021 offiziell stillgelegte…
, , ,

SEV Eifelstrecke vom 06.01. bis 02.03.2025

In der Zeit vom 06.01. bis 13.06.2025 ist der Streckenabschnitt Euskirchen - Nettersheim der Eifelstrecke wegen Elektrifizierungsarbeiten voll gesperrt. Auch im weiteren Verlauf bis Trier-Ehrang ist die Eifelstrecke wegen Bauarbeiten gesperrt.…
, , ,

Rückblick: 31. Dezember 2012

Heute vor 12 Jahren fand die letzte Schienenbusfahrt von Kaisersesch nach Gerolstein auf der Eifelquerbahn statt. Die betriebliche Stilllegung der Strecke erfolgte zum 1. Januar 2013. Die offizielle Stilllegung erfolgte rund 8 Jahre später…
, , , ,

Podcast “Langsamfahrt” – Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem Takt

Unser Vorsitzender Jens Wießner im Gespräch mit Gregor Börner vom Eisenbahn-Podcast "Langsamfahrt" über die Bauarbeiten an der Eifelstrecke und eine mögliche Reaktivierung der Eifelquerbahn. Langsamfahrt: #78 – Bauarbeiten: Eifelstrecken…

Eifelquerbahn

Geschichte

Vor über 140 Jahren wurde der erste Abschnitt der Eifelquerbahn eröffnet und im Jahr 2025 feiert die Strecke Kaiseresch – Ulmen – Daun – Gerolstein ihr 130-jähriges Jubiläum.

Strecke

Vom Rhein bei Andernach führt die Eifelquerbahn über Mayen, Kaisersesch und Ulmen bis ins Herz der Vulkaneifel bei Daun, bevor sie bei Gerolstein in die Eifelstrecke Köln – Trier einmündet.

Mitfahrt

In 20 Minuten von Kaisersesch nach Gerolstein. Während der Überführungsfahrten im Januar 2022 entstand dieses Video von der ersten Zugfahrt auf der Eifelquerbahn nach über 9 Jahren.

Verein

Ziele

Unser Ziel ist der Erhalt der Eifelquerbahn und die Reaktivierung der Eifelquerbahn von Kaisersesch über Ulmen und Daun nach Gerolstein im regulären Schienenpersonennahverkehr (SPNV).

Mitmachen

Wie die meisten Vereine lebt auch der Eifelquerbahn e.V. von seinen Mitgliedern. Wir freuen uns daher immer über neue Mitglieder, die unsere Arbeit unterstützen wollen.