- Rückblick: 14. Januar 2022Ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli 2021 begannen in Kaisersesch die Überführungsfahrten zur Bergung mehrerer in Gerolstein gestrandeter Fahrzeuge über die Eifelquerbahn. Die erst im Februar 2021 offiziell stillgelegte Eifelquerbahn wurde dazu im Vorfeld von der DB Netz AG (heute DB InfraGO AG) komplett freigeschnitten und für eine sichere Überführung instandgesetzt, da eine schnelle Bergung über die… Rückblick: 14. Januar 2022 weiterlesen
- SEV Eifelstrecke vom 06.01. bis 02.03.2025In der Zeit vom 06.01. bis 13.06.2025 ist der Streckenabschnitt Euskirchen – Nettersheim der Eifelstrecke wegen Elektrifizierungsarbeiten voll gesperrt. Auch im weiteren Verlauf bis Trier-Ehrang ist die Eifelstrecke wegen Bauarbeiten gesperrt. Diese Arbeiten sollten ursprünglich bis zum 09.02.2025 abgeschlossen sein, wurden nun aber offiziell bis zum 02.03.2025 verlängert. So gibt es u.a. aufgrund witterungsbedingter Umstände Verzögerungen bei der technischen Inbetriebnahme… SEV Eifelstrecke vom 06.01. bis 02.03.2025 weiterlesen
- Rückblick: 31. Dezember 2012Heute vor 12 Jahren fand die letzte Schienenbusfahrt von Kaisersesch nach Gerolstein auf der Eifelquerbahn statt. Die betriebliche Stilllegung der Strecke erfolgte zum 1. Januar 2013. Die offizielle Stilllegung erfolgte rund 8 Jahre später im Februar 2021. Dass hier keine 12 Monate später, wenn auch nur für wenige Tage, wieder Züge fuhren, ist dem schweren Hochwasser und der damit verbundenen… Rückblick: 31. Dezember 2012 weiterlesen
- Podcast “Langsamfahrt” – Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem TaktUnser Vorsitzender Jens Wießner im Gespräch mit Gregor Börner vom Eisenbahn-Podcast “Langsamfahrt” über die Bauarbeiten an der Eifelstrecke und eine mögliche Reaktivierung der Eifelquerbahn. Langsamfahrt: #78 – Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem Takt https://www.langsamfahrt.de/78
- Umfangreiche Bauarbeiten bringen neuen Zeitplan zu Eifelstrecken aus dem TaktVor knapp vier Wochen feierte die Deutsche Bahn AG (DB) im rheinland-pfälzischen Kyllburg mit zahlreichen Ehrengästen den offiziellen Spatenstich für die Elektrifizierung der 164 Kilometer langen Eifelstrecke. Aufgrund von Verfügbarkeitsproblemen bei den für die Elektrifizierung benötigten Transformatoren und Fachfirmen musste die DB die ursprünglich für Dezember 2026 geplante Fertigstellung der elektrifizierten Eifelstrecke um mindestens 2 Jahre verschieben. „Frühestens im Dezember… Umfangreiche Bauarbeiten bringen neuen Zeitplan zu Eifelstrecken aus dem Takt weiterlesen