, , ,

Rückblick: 14. Januar 2022

Ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli 2021 begannen in Kaisersesch die Überführungsfahrten zur Bergung mehrerer in Gerolstein gestrandeter Fahrzeuge über die Eifelquerbahn. Die erst im Februar 2021 offiziell stillgelegte…
, , ,

Rückblick: 31. Dezember 2012

Heute vor 12 Jahren fand die letzte Schienenbusfahrt von Kaisersesch nach Gerolstein auf der Eifelquerbahn statt. Die betriebliche Stilllegung der Strecke erfolgte zum 1. Januar 2013. Die offizielle Stilllegung erfolgte rund 8 Jahre später…
, , , ,

Podcast “Langsamfahrt” – Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem Takt

Unser Vorsitzender Jens Wießner im Gespräch mit Gregor Börner vom Eisenbahn-Podcast "Langsamfahrt" über die Bauarbeiten an der Eifelstrecke und eine mögliche Reaktivierung der Eifelquerbahn. Langsamfahrt: #78 – Bauarbeiten: Eifelstrecken…
, , , ,

Vorstellung der Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Reaktivierung der Eifelquerbahn Kaisersesch – Gerolstein

Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Treffpunkt: FORUM DAUN, Daun Die Reaktivierung der Eifelquerbahn hat mit dem novellierten GVFG des Bundes frische Chancen bekommen. In welchem Verhältnis Kosten und Nutzen stehen, wurde durch…
, , ,

Leserbrief zur Meinungsäußerung im Trierischen Volksfreund vom 27. August 2020

Sehr geehrter Herr Sartoris, erlauben Sie mir eine Frage zu Ihrer Meinungsäußerung vom 27. August 2020 zur möglichen Eifelquerbahn-Reaktivierung. Was haben die Planungen zum Lückenschluss der A1, der Reaktivierung der Eifelquerbahn…
, , ,

Erste reaktivierte Strecke des SPNV-Nord: Eifelquerbahn feiert Jubiläum

Im Mai 2020 ist es genau 20 Jahre her, dass der Streckenabschnitt zwischen Mayen West und Kaisersesch wieder in Betrieb genommen wurde. Maßgeblich für die Wiederinbetriebnahme waren die damaligen intensiven Vorarbeiten des SPNV-Nord, so…
, , ,

Rückblick: 14. Januar 2022

Ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli 2021 begannen in Kaisersesch die Überführungsfahrten zur Bergung mehrerer in Gerolstein gestrandeter Fahrzeuge über die Eifelquerbahn. Die erst im Februar 2021 offiziell stillgelegte…
, , ,

Rückblick: 31. Dezember 2012

Heute vor 12 Jahren fand die letzte Schienenbusfahrt von Kaisersesch nach Gerolstein auf der Eifelquerbahn statt. Die betriebliche Stilllegung der Strecke erfolgte zum 1. Januar 2013. Die offizielle Stilllegung erfolgte rund 8 Jahre später…
, , , ,

Podcast “Langsamfahrt” – Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem Takt

Unser Vorsitzender Jens Wießner im Gespräch mit Gregor Börner vom Eisenbahn-Podcast "Langsamfahrt" über die Bauarbeiten an der Eifelstrecke und eine mögliche Reaktivierung der Eifelquerbahn. Langsamfahrt: #78 – Bauarbeiten: Eifelstrecken…
, , , ,

Vorstellung der Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Reaktivierung der Eifelquerbahn Kaisersesch – Gerolstein

Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Treffpunkt: FORUM DAUN, Daun Die Reaktivierung der Eifelquerbahn hat mit dem novellierten GVFG des Bundes frische Chancen bekommen. In welchem Verhältnis Kosten und Nutzen stehen, wurde durch…