
Unterstützung durch den Verkehrsverein Ulmen e.V.
Wir freuen uns sehr den Verkehrsverein Ulmen e.V. als aktiven Unterstützer unserer Bemühungen zum Erhalt der Eifelquerbahn gewinnen zu können. Schon früher engagierte sich der Verkehrsverein für die Eifelquerbahn und hat z.B.…

Unser Flyer ist da
Unser Flyer ist da – Ihr wollt uns unterstützen und habt ein eigenes Geschäft, einen guten Draht zum lokalen Einzelhandel oder sonstige Möglichkeit die Flyer im Raum Mayen, Kaisersesch, Ulmen, Daun oder Gerolstein an geeigneten Plätzen…

Rhein-Zeitung: Mehr Fragezeichen denn je !!!
Leserbrief zum Artikel "Eifelquerbahn: Mehr Fragezeichen denn je" in der Rhein-Zeitung vom 05. Oktober 2019:
Interessiert, was es denn nun Neues zur Eifelquerbahn zu berichten gibt, habe ich den Artikel am 05. Oktober in der Rhein-Zeitung…

Reaktivierung der Eifelquerbahn – Jetzt ein deutliches Zeichen setzen
Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat einen „Online-Dialog zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rheinland-Pfalz“ gestartet. Auf der Plattform http://www.machmit-klimaschutzkonzept-rlp.de können alle Bürgerinnen und…

Zur Sache Rheinland-Pfalz – Streit um Eifelquerbahn
Am 11.07.2019 berichtete der SWR in der Sendung Zur Sache Rheinland-Pfalz über die Eifelquerbahn.
https://www.youtube.com/watch?v=q-sFhGFzdTo
Von einem handfesten Streit würden wir allerdings nicht reden. Wir sehen es hier wie Bürgermeister…

Leserbrief zum Artikel “Die Wiederauferstehung der Eifelquerbahn?“ vom 19. Juni 2019 in der Rhein-Zeitung
Sehr geehrter Herr Rühle,
sie stellen in Ihrem Artikel vom 19. Juni 2019 die Frage, warum die Reaktivierung der Eifelquerbahn nun doch möglich sein soll, obwohl sich anscheinend nichts an der Ausgangslage geändert habe.
Aber ist es…