, , , ,

Voll elektrisch: Eifelquerbahn auf Elektrifizierungsliste des VDV

Unter dem Titel „Voll elektrisch!“ hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) eine aktuelle Liste mit Vorschlägen zur Elektrifizierung von Bahnstrecken veröffentlicht, darunter auch zwei Strecken in der Eifel. Dies ist zum…
, , ,

Reaktivierung der Eifelquerbahn – Neustart zum 125. Geburtstag

Zum zweiten Mal in diesem Jahr war die Eifelquerbahn Thema im Vulkaneifel Kreistag in Daun. Während man Anfang des Jahres noch über alternative Nutzungsmöglichkeiten nachgedacht hatte, war der Grund diesmal erfreulicher. Im Rahmen der aktuellen…
, , ,

Eifelquerbahn im Kreistag Vulkaneifel

Am 16. Dezember 2019 findet die nächste Sitzung des Kreistages Vulkaneifel in Daun statt. Eines der Themen ist die Wiederaufnahme der Beratungen des Arbeitskreises Eifelquerbahn. In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen rund um das Thema SPNV gilt es nun ein deutliches Zeichen zu setzen
, , ,

Schreiben an die lokale Politik

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie gerne auf den aktuellen Stand zu den Entwicklungen rund um die Eifelquerbahn bringen. Aktuell gibt es mindestens 2 Unternehmen, die ihr Interesse an einer Übernahme der Strecke bekundet…
, , ,

Rhein-Zeitung: Mehr Fragezeichen denn je !!!

Leserbrief zum Artikel "Eifelquerbahn: Mehr Fragezeichen denn je" in der Rhein-Zeitung vom 05. Oktober 2019: Interessiert, was es denn nun Neues zur Eifelquerbahn zu berichten gibt, habe ich den Artikel am 05. Oktober in der Rhein-Zeitung…
, , ,

Reaktivierung der Eifelquerbahn – Jetzt ein deutliches Zeichen setzen

Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat einen „Online-Dialog zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rheinland-Pfalz“ gestartet. Auf der Plattform http://www.machmit-klimaschutzkonzept-rlp.de können alle Bürgerinnen und…
, , ,

Kreistag Cochem-Zell spricht sich für neuen Anlauf zur Reaktivierung der Eifelquerbahn aus

Nachdem der Vulkaneifel Kreistag einen entsprechenden Beschluss bereits im Dezember 2019 gefasst hatte, spricht sich nun auch der Kreistag in Cochem-Zell für eine Reaktivierung der Eifelquerbahn aus. Ursprünglich bereits für März 2020…
, , ,

Eifelquerbahn und der Tourismus

Schon immer war die Eifel ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel in Deutschland und der Tourismus daher ein wichtiger Wirtschafsfaktor für die Region. Doch wie überall, so haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch in der Eifel dafür…
, , ,

Großer Bahnhof in Ulmen

Ungepflegt, so sieht es heutzutage aus, das Ulmener Bahnhofsgelände. Zugewachsene Gleise, kleine Bäume im Schotter und Vandalismusschäden prägen das heutige Bild des Bahnhofs Ulmen.
, , ,

“Der Eifelquerbahner” Ausgabe 1/2020, aktuelle Flyer und Plakate erschienen

Die aktuelle Ausgabe 1/2020 unseres Vereinsmagazins "Der Eifelquerbahner" steht ab sofort zum Download zur Verfügung. In der neuesten Ausgabe widmen wir uns den, auf Antrag der SPD Vulkaneifel, initierten neuen Bemühungen des Landkreises…