, , ,

Leserbrief zur Meinungsäußerung im Trierischen Volksfreund vom 27. August 2020

Sehr geehrter Herr Sartoris, erlauben Sie mir eine Frage zu Ihrer Meinungsäußerung vom 27. August 2020 zur möglichen Eifelquerbahn-Reaktivierung. Was haben die Planungen zum Lückenschluss der A1, der Reaktivierung der Eifelquerbahn…
, , ,

Erste reaktivierte Strecke des SPNV-Nord: Eifelquerbahn feiert Jubiläum

Im Mai 2020 ist es genau 20 Jahre her, dass der Streckenabschnitt zwischen Mayen West und Kaisersesch wieder in Betrieb genommen wurde. Maßgeblich für die Wiederinbetriebnahme waren die damaligen intensiven Vorarbeiten des SPNV-Nord, so…
, , ,

Kreistag Cochem-Zell spricht sich für neuen Anlauf zur Reaktivierung der Eifelquerbahn aus

Nachdem der Vulkaneifel Kreistag einen entsprechenden Beschluss bereits im Dezember 2019 gefasst hatte, spricht sich nun auch der Kreistag in Cochem-Zell für eine Reaktivierung der Eifelquerbahn aus. Ursprünglich bereits für März 2020…
, , ,

Eifelquerbahn und der Tourismus

Schon immer war die Eifel ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel in Deutschland und der Tourismus daher ein wichtiger Wirtschafsfaktor für die Region. Doch wie überall, so haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch in der Eifel dafür…
, , ,

Großer Bahnhof in Ulmen

Ungepflegt, so sieht es heutzutage aus, das Ulmener Bahnhofsgelände. Zugewachsene Gleise, kleine Bäume im Schotter und Vandalismusschäden prägen das heutige Bild des Bahnhofs Ulmen.
, , ,

“Der Eifelquerbahner” Ausgabe 1/2020, aktuelle Flyer und Plakate erschienen

Die aktuelle Ausgabe 1/2020 unseres Vereinsmagazins "Der Eifelquerbahner" steht ab sofort zum Download zur Verfügung. In der neuesten Ausgabe widmen wir uns den, auf Antrag der SPD Vulkaneifel, initierten neuen Bemühungen des Landkreises…
, , , ,

Podcast “Langsamfahrt” – Bauarbeiten: Eifelstrecken aus dem Takt

Unser Vorsitzender Jens Wießner im Gespräch mit Gregor Börner vom Eisenbahn-Podcast "Langsamfahrt" über die Bauarbeiten an der Eifelstrecke und eine mögliche Reaktivierung der Eifelquerbahn. Langsamfahrt: #78 – Bauarbeiten: Eifelstrecken…
, , , ,

Vorstellung der Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Reaktivierung der Eifelquerbahn Kaisersesch – Gerolstein

Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Treffpunkt: FORUM DAUN, Daun Die Reaktivierung der Eifelquerbahn hat mit dem novellierten GVFG des Bundes frische Chancen bekommen. In welchem Verhältnis Kosten und Nutzen stehen, wurde durch…
, , ,

Leserbrief zur Meinungsäußerung im Trierischen Volksfreund vom 27. August 2020

Sehr geehrter Herr Sartoris, erlauben Sie mir eine Frage zu Ihrer Meinungsäußerung vom 27. August 2020 zur möglichen Eifelquerbahn-Reaktivierung. Was haben die Planungen zum Lückenschluss der A1, der Reaktivierung der Eifelquerbahn…
, , ,

Erste reaktivierte Strecke des SPNV-Nord: Eifelquerbahn feiert Jubiläum

Im Mai 2020 ist es genau 20 Jahre her, dass der Streckenabschnitt zwischen Mayen West und Kaisersesch wieder in Betrieb genommen wurde. Maßgeblich für die Wiederinbetriebnahme waren die damaligen intensiven Vorarbeiten des SPNV-Nord, so…