, , ,

Ein erster Schritt in Richtung Eifelquerbahn-Reaktivierung

Nach monatelangen Gesprächen und Vorbereitungen konnte nun ein wichtiger Schritt in Richtung Eifelquerbahn-Reaktivierung gemacht werden. Gemeinsam mit der EBL GmbH als Eisenbahninfrastrukturunternehmen beabsichtigt der Eifelquerbahn e. V.,…
, , , ,

Bundesverkehrsministerium spricht sich für Eifelquerbahn-Reaktivierung aus

Die erneuten Verzögerungen beim Wiederaufbau der Eifelstrecke nahm der Eifeler CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder zum Anlass, sich mit einer schriftlichen Anfrage an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) zu wenden,…
, , ,

Verein bietet ehrenamtlichen Eifelquerbahn-Freischnitt an – Entscheidung liegt bei DB Netz AG

Komplett von Brombeerranken überwuchertes Gleis, hohes Gras und Birken – Beim Blick auf die Eifelquerbahn zwischen Kaisersesch und Ulmen braucht es heute schon einiges an Fantasie, um sich vorstellen zu können, dass Anfang 2022 innerhalb…
, , ,

Weitere Verzögerungen bei der Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke – Planungen zum zweigleisigen Ausbau in Nordrhein-Westfalen schreiten voran

Was sich beim Blick in die Fahrplanauskunft auf www.bahn.de bereits angedeutet hatte, wurde jetzt durch den Zweckverband go.Rheinland bestätigt: Erneut verschiebt sich die Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Nettersheim.…
, , , ,

Vorstellung der Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Reaktivierung der Eifelquerbahn Kaisersesch – Gerolstein

Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Treffpunkt: FORUM DAUN, Daun Die Reaktivierung der Eifelquerbahn hat mit dem novellierten GVFG des Bundes frische Chancen bekommen. In welchem Verhältnis Kosten und Nutzen stehen, wurde durch…
, , , ,

Modernisierung der Eifelstrecke – Durchgehende Züge über Gerolstein nicht vor Spätsommer 2026

Die Modernisierung der Eifelstrecke nimmt langsam Fahrt auf. Noch in diesem Jahr soll die Modernisierung der Stationen in Densborn, Daufenbach, Philippsheim und Speicher beginnen, weitere werden in den kommenden Monaten folgen. Für das Jahr…
, , , ,

Umfangreiche Bauarbeiten bringen neuen Zeitplan zu Eifelstrecken aus dem Takt

Vor knapp vier Wochen feierte die Deutsche Bahn AG (DB) im rheinland-pfälzischen Kyllburg mit zahlreichen Ehrengästen den offiziellen Spatenstich für die Elektrifizierung der 164 Kilometer langen Eifelstrecke. Aufgrund von Verfügbarkeitsproblemen…
, , ,

Verzögerung im Betriebsablauf: Elektrifizierung der Eifelstrecke verzögert sich um mehrere Jahre

Wieder einmal war die Pressestelle der Deutschen Bahn (DB) gefordert, die neuesten Hiobsbotschaften aus dem Hause der DB zur Eifelstrecke möglichst schonend an die Öffentlichkeit zu bringen. Nachdem bereits der Wiederaufbau des noch immer…
, , ,

Eifelquerbahn gehört zu den Top-Reaktivierungskandidaten in Rheinland-Pfalz

Während die Ergebnisse des rheinland-pfälzischen Rankingverfahrens zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken noch auf sich warten lassen, haben der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und die Allianz pro Schiene die mittlerweile vierte…
, , , ,

Zeitplan zur Elektrifizierung der Eifelstrecke vor dem Kollaps!

Gerolstein, 10:34 Uhr an einem sonnigen Sonntagmorgen im Juli 2024. Pünktlich hat der Regionalexpress aus Köln die zahlreichen Tagesausflügler zu ihrem Ziel in der Vulkaneifel gebracht. Rund anderthalb Jahre ist es her, dass die damalige…