, , ,

Eifelstrecke erst ab 2025 wieder durchgängig befahrbar?

Seit einigen Wochen fahren die Züge auf der Eifelstrecke wieder zwischen Trier und Gerolstein. Die weiteren Planungen sahen eigentlich vor, dass zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 die Züge wieder auf der gesamten Strecke zwischen Trier…
, , ,

Erfolgreicher Freischnitt des Industriestammgleises in Kaisersesch

Über 15 Jahre ist es bereits her, dass die Bedienung des Spanplattenwerk der damaligen Glunz AG über das vom Bahnhof Kaisersesch ausgehende Industriestammgleis (ISG) eingestellt wurde. Seither konnte sich die Vegetation ungehindert ausbreiten…
, , , ,

Brücke der Eifelstrecke seit mehreren Wochen gesperrt – Bauzüge erreichen Gerolstein nicht mehr

Offiziell plant die Deutsche Bahn den Betrieb auf der Eifelstrecke zwischen Kyllburg und Gerolstein in wenigen Wochen wieder aufzunehmen, doch Probleme mit einer Bahnbrücke könnten diese Planungen zunichtemachen. So sind bereits seit einigen…
, , ,

Schluss mit Stillstand – DB Netz liegt Pachtanfrage zur Eifelquerbahn vor

Eigentlich hatte der Zweckverband SPNV-Nord gehofft, noch in diesem Jahr das Ergebnis der Machbarkeitsstudie zur Eifelquerbahn-Reaktivierung vorstellen zu können. Doch für die Ausarbeitung, welche u.a. auch in Abstimmung mit der DB Netz AG…
, , ,

In Kaisersesch läuft der Streckenfreischnitt

Dem aufmerksamen Beobachter dürfte es bereits aufgefallen sein: Seit einigen Wochen laufen die Vegetationsarbeiten an den seit mehreren Jahren stillgelegten Gleisanlagen am aktuellen Endhaltepunkt der Eifelquerbahn in Kaisersesch. Wer sich…
, , , ,

Das Deutschlandticket kommt, nur der Zug lässt weiter auf sich warten

Was sich in den letzten Tagen bereits abzeichnete, ist nun Gewissheit: Bund und Länder haben sich auf die Finanzierung des 9€ Ticket-Nachfolgers geeinigt. Das neue, bundesweit gültige 49€ teure Deutschlandticket soll nun schnellstmöglich…
, , ,

Weitere Verzögerungen bei der Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke – Planungen zum zweigleisigen Ausbau in Nordrhein-Westfalen schreiten voran

Was sich beim Blick in die Fahrplanauskunft auf www.bahn.de bereits angedeutet hatte, wurde jetzt durch den Zweckverband go.Rheinland bestätigt: Erneut verschiebt sich die Wiederinbetriebnahme der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Nettersheim.…
, , , ,

Vorstellung der Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Reaktivierung der Eifelquerbahn Kaisersesch – Gerolstein

Donnerstag, 28.09.2023, 19:00 – 20:30 Uhr Treffpunkt: FORUM DAUN, Daun Die Reaktivierung der Eifelquerbahn hat mit dem novellierten GVFG des Bundes frische Chancen bekommen. In welchem Verhältnis Kosten und Nutzen stehen, wurde durch…
, , , ,

Modernisierung der Eifelstrecke – Durchgehende Züge über Gerolstein nicht vor Spätsommer 2026

Die Modernisierung der Eifelstrecke nimmt langsam Fahrt auf. Noch in diesem Jahr soll die Modernisierung der Stationen in Densborn, Daufenbach, Philippsheim und Speicher beginnen, weitere werden in den kommenden Monaten folgen. Für das Jahr…
, , ,

Erneute Verzögerungen auf dem Weg zur Eifelquerbahn-Reaktivierung

Wie sagt ein altes Sprichwort doch so schön, „gut Ding will Weile haben“. Das gilt im besonderen Maße auch für die Machbarkeitsstudie und Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) zur Eifelquerbahn-Reaktivierung, welche der Zweckverband SPNV…